YEAH! Unser DRITTES Klimafest startet am 4. Oktober ab 10:00 Uhr!
Mit von der Partie in diesem Jahr:
Happy Landscape
HierMiteinanderFüreinander
Paten der Nacht
Pier 13
Hochschul- Präsenzstelle Fürstenwalde
SoLaWi Gemüsegut Reudnitz
Wettermuseum Lindenberg
Nachhaltigkeitsbeauftragter Friedland
BEOS Bürgerenergiegenossenschaft
Zukunft Wald LOS
Neuwald gGmbH
Umwelt Netzwerk e.V. –Webseite noch nicht online
Evangelische Kirchgemeinde Beeskow
Hüfnerhaus Repaircafé
Hüfnerhaus Gemeinschaftsgarten
BI Walderhalt Spreetal
Stadt Beeskow (finanzielle Unterstützung)
BUND
Naturpark Schlaubetal
Grüne/ B90 RV Beeskow
Es gibt wieder viele Stände, wo Groß und Klein Experimentieren, Basteln, sich Informieren und Spielen können!
Essen wird es auch geben (! Spoiler: KEINE Bratwurst 🙂 !!!!)
Wir freuen uns auch außerordentlich, wieder feste Programmpunkte anbieten zu können:
Bei einem Podiumsgespräch mit Wissenschaftler:innen geht es in diesem Jahr hauptsächlich um unsere zukünftige Nahrungsmittelproduktion: wie kann unsere Landwirtschaft besser für den Klimawandel gewappnet werden – und was gibt es für innovative, alternative Ideen in Bezug auf unsere Ernährung?
Kooperationspartnerin sind die Hochschulpräsenzstelle Fürstenwalde, die TH Wildau und das Leibniz- Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF). Die Moderation übernimmt Lisa Marrold- Schwember von der Hochschulpräsenzstelle.
„Action“ garantiert unser großartiger Unterstützer André Knöfel: er wird zwei Wettersonden (Dummys) an mit Gas gefüllten riesigen Ballons steigen lassen.
Das Fest findet am 4. Oktober von 10:00 bis 14:00 Uhr auf dem Kirchplatz in Beeskow statt. Für Gaumenfreuden ist gesorgt! Eine Regenvariante in der Kirche ist noch in Absprache, aber wahrscheinlich möglich.
Programm
10:30 Uhr : Start Wettersonde 1
11:30 Uhr : Podiumsgespräch mit Publikumsbeteiligung 45“
13:00 Uhr : Start Wettersonde 2