Die Brandenburger Bündnisgrünen im Landkreis Oder-Spree haben für die Region vom Schwielochsee über den Scharmützelsee bis zum Naturpark Schlaubetal einen eigenen Regionalverband „Beeskow“ gegründet. Als Sprecher wurde Isabell Hiekel aus Byhleguhre-Byhlen und Oliver Schink aus Bad Saarow bei einem Treffen in Beeskow einstimmig gewählt. „Wir wollen starke Präsenz im ländlichen Raum zeigen und unsere Kräfte bündeln“, kündigte Hiekel an. Der neue Regionalverband verständigte sich darauf, dass nicht nur Parteimitglieder mitmachen können. „Wir haben sogar in unserer Satzung vereinbart, dass alle Interessierten mitmachen können, auch diejenigen, die kein Parteibuch besitzen“, sagt Oliver Schink. „Die Themen Umwelt- und Naturschutz, wie auch die Frage nach einer besseren Mobilität oder die Versorgungssituation mit Ärzten und Einkaufsmöglichkeiten liegen vielen Menschen am Herzen. Wir wollen niemanden ausschließen, sondern offen für alle sein, die unsere Anliegen teilen“, sagt Isabell Hiekel.
In einer ersten Grundsatzdebatte einigte sich der neue Regionalverband geschlossen gegen die umstrittenen Pläne des deutsch-kanadischen Konsortiums CEP aufzutreten. „Das Unternehmen plant in der Urlaubsregion rund um den Schwielochsee Erdgas zu fördern. Das können wir nicht einfach hinnehmen, wo heute klar ist, dass die die Erdgasförderung mit Risiken für Gesundheit und Umwelt verbunden ist, meint Hiekel: „Das, was die Menschen in der Region in den letzten Jahrzehnten aufgebaut haben, darf nicht durch ein antiquiertes Bergrecht aufs Spiel gesetzt werden“, gibt sich Hiekel kämpferisch.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
European Energy Award
Unter https://www.moz.de/lokales/beeskow/klimaschutz-in-beeskow-biogas-fernwaerme_-leds_-photovoltaik-in-der-altstadt-und-vitalisierte-moore-sollen-co2-bilanz-verbessern-63538729.html ein Artikel von Herrn Gardt zum Termin mit dem Bürgermeister von Beeskow, Frank Steffen, zum European Energy Award. In entspannter Atmosphäre hat uns der Bürgermeister am 31.3. erklärt,…
Weiterlesen »
Ukrainekrise
Hier eine Zusammenstellung nützlicher links: INFO: Bundesweit https://www.dzi.de/dzi-spenden-info-nothilfe-ukraine-2/ • gute FAQ (in mehreren Sprachen): https://www.integrationsbeauftragte.de/ib-de/staatsministerin/krieg-in-der-ukraine Landesweit (Brandenburg) LOS: https://www.landkreis-oder-spree.de/Service-Aktuelles/Aktuelles/Ukraine-Krise/ • pragmatischer Leitfaden in Kategorien beim Paritätischen Wohlfahrtsverband https://www.paritaet-brb.de/aktuelles/ukraine-hilfe/ • bei der Stadt FFO:…
Weiterlesen »
Halbzeitbilanz der Bündnisgrünen im Landtag Brandenburg
Halbzeit! Vieles erreicht, vieles vor: Bündnisgrüne Fraktion in Klausur Potsdam, 3. März 2022 Zweieinhalb Tage lang hat die bündnisgrüne Landtagsfraktion sich im Landtag und den Räumen der Hoffbauer-Stiftung auf der…
Weiterlesen »