Isabell Hiekel (56) hat ihre Kompetenzen vor allem im Umweltbereich und kandidiert im Wahlkreis 30 (Beeskow, Fürstenwalde, Grünheide (Mark) Amt Odervorland, Rietz-Neuendorf, Steinhöfel). Als Mitarbeiterin des Landesamtes für Umwelt hat sie sich in den vergangenen Jahren insbesondere für einen guten ökologischen Zustand der Spree und ihrer Zuflüsse sowie im Moorschutz eingesetzt.
„In den nächsten Jahren wird es vor allem darum gehen, nicht nur den Klimaschutz voranzubringen, sondern auch Anpassungsstrategien an den längst einsetzenden Klimawandel zu entwickeln und umzusetzen. Der Landkreis Oder-Spree kann dabei mit seinen landwirtschaftlich geprägten Gebieten beispielgebend sein.“ Gerade im ländlichen Raum sieht Isabell Hiekel neben der Erhaltung der Artenvielfalt auch Ansatzpunkte für innovative und nachhaltige Entwicklungen, um unseren Kindern eine lebenswerte Um-Welt zu hinterlassen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Informationsveranstaltung zum Oderausbau
Per Videokonferenz wollen wir am Dienstag, den 23. Februar 2021 um 19:00 Uhr bei einem Online-Gespräch zum Thema “Oderausbau” gemeinsam mit dem Bündnisgrünen politischen Geschäftsführer, Michael Kellner, dem Naturschutzexperten Sascha…
Weiterlesen »
Nächste Versammlung in Beeskow
Am Donnerstag 4. März 18 Uhr findet die nächste Regionalversammlung statt, sie ist offen für Mitglieder und Interessierte, findet aber leider wieder als Videokonferenz statt. Anmelden und die Zugangsdaten…
Weiterlesen »
Diskussion im Brandenburger Landtag über die „Braune Spree“ am 13.01.2020
Heute, am 13.01. 2020, diskutiert der Umweltausschuss des Brandenburger Landtages erneut die bergbaubedingte Verockerung und Sulfatbelastung der „Braunen Spree“ und ihrer Lausitzer Zuflüsse. Im Juni 2020 hatte die Landesregierung auf…
Weiterlesen »