Die am 06. August 2020 in Beeskow durchgeführte Mahnwache, zum Gedenken an den 75. Jahrestag des Abwurfs der Atombombe auf Hiroshima, und die damit verbundene Aufforderung an die Bundesregierung, den Atomwaffenverbotsantrag zu unterschreiben, ist erfreulich gut angenommen worden. Schon zu Beginn der Veranstaltung auf dem Marktplatz hatten sich ca. 30 Besucher unter die in schwarz gekleideten Mitglieder der Regionalgruppe zu einem bunten Bild gemischt. Die Unterschriftenaktion fand große Resonanz und in Gesprächen bekamen wir viel Zustimmung für die Aktion.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
European Energy Award
Unter https://www.moz.de/lokales/beeskow/klimaschutz-in-beeskow-biogas-fernwaerme_-leds_-photovoltaik-in-der-altstadt-und-vitalisierte-moore-sollen-co2-bilanz-verbessern-63538729.html ein Artikel von Herrn Gardt zum Termin mit dem Bürgermeister von Beeskow, Frank Steffen, zum European Energy Award. In entspannter Atmosphäre hat uns der Bürgermeister am 31.3. erklärt,…
Weiterlesen »
Ukrainekrise
Hier eine Zusammenstellung nützlicher links: INFO: Bundesweit https://www.dzi.de/dzi-spenden-info-nothilfe-ukraine-2/ • gute FAQ (in mehreren Sprachen): https://www.integrationsbeauftragte.de/ib-de/staatsministerin/krieg-in-der-ukraine Landesweit (Brandenburg) LOS: https://www.landkreis-oder-spree.de/Service-Aktuelles/Aktuelles/Ukraine-Krise/ • pragmatischer Leitfaden in Kategorien beim Paritätischen Wohlfahrtsverband https://www.paritaet-brb.de/aktuelles/ukraine-hilfe/ • bei der Stadt FFO:…
Weiterlesen »
Halbzeitbilanz der Bündnisgrünen im Landtag Brandenburg
Halbzeit! Vieles erreicht, vieles vor: Bündnisgrüne Fraktion in Klausur Potsdam, 3. März 2022 Zweieinhalb Tage lang hat die bündnisgrüne Landtagsfraktion sich im Landtag und den Räumen der Hoffbauer-Stiftung auf der…
Weiterlesen »