Die am 06. August 2020 in Beeskow durchgeführte Mahnwache, zum Gedenken an den 75. Jahrestag des Abwurfs der Atombombe auf Hiroshima, und die damit verbundene Aufforderung an die Bundesregierung, den Atomwaffenverbotsantrag zu unterschreiben, ist erfreulich gut angenommen worden. Schon zu Beginn der Veranstaltung auf dem Marktplatz hatten sich ca. 30 Besucher unter die in schwarz gekleideten Mitglieder der Regionalgruppe zu einem bunten Bild gemischt. Die Unterschriftenaktion fand große Resonanz und in Gesprächen bekamen wir viel Zustimmung für die Aktion.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Informationsveranstaltung zum Oderausbau
Per Videokonferenz wollen wir am Dienstag, den 23. Februar 2021 um 19:00 Uhr bei einem Online-Gespräch zum Thema “Oderausbau” gemeinsam mit dem Bündnisgrünen politischen Geschäftsführer, Michael Kellner, dem Naturschutzexperten Sascha…
Weiterlesen »
Nächste Versammlung in Beeskow
Am Donnerstag 4. März 18 Uhr findet die nächste Regionalversammlung statt, sie ist offen für Mitglieder und Interessierte, findet aber leider wieder als Videokonferenz statt. Anmelden und die Zugangsdaten…
Weiterlesen »
Diskussion im Brandenburger Landtag über die „Braune Spree“ am 13.01.2020
Heute, am 13.01. 2020, diskutiert der Umweltausschuss des Brandenburger Landtages erneut die bergbaubedingte Verockerung und Sulfatbelastung der „Braunen Spree“ und ihrer Lausitzer Zuflüsse. Im Juni 2020 hatte die Landesregierung auf…
Weiterlesen »