ein Artikel von Herrn Gardt zum Termin mit dem Bürgermeister von Beeskow, Frank Steffen, zum European Energy Award.
In entspannter Atmosphäre hat uns der Bürgermeister am 31.3. erklärt, was hinter dem „European Energy Award“ steckt, den Beeskow im letzten Jahr nun bereits zum 2. mal bekommen hat. Spannend zu erfahren, was es alles bereits an Klimasschutzaktivitäten in Beeskow gibt. Es wurde vereinbart, dass in der wärmeren Jahreszeit eine kleine Radtour zu bestimmten Zielen wie z.B. der Biogasanlage Oegeln, die die Fernwärmeversorgung von Beeskow sicherstellt, organisiert werden soll.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ukrainekrise
Hier eine Zusammenstellung nützlicher links: INFO: Bundesweit https://www.dzi.de/dzi-spenden-info-nothilfe-ukraine-2/ • gute FAQ (in mehreren Sprachen): https://www.integrationsbeauftragte.de/ib-de/staatsministerin/krieg-in-der-ukraine Landesweit (Brandenburg) LOS: https://www.landkreis-oder-spree.de/Service-Aktuelles/Aktuelles/Ukraine-Krise/ • pragmatischer Leitfaden in Kategorien beim Paritätischen Wohlfahrtsverband https://www.paritaet-brb.de/aktuelles/ukraine-hilfe/ • bei der Stadt FFO:…
Weiterlesen »
Halbzeitbilanz der Bündnisgrünen im Landtag Brandenburg
Halbzeit! Vieles erreicht, vieles vor: Bündnisgrüne Fraktion in Klausur Potsdam, 3. März 2022 Zweieinhalb Tage lang hat die bündnisgrüne Landtagsfraktion sich im Landtag und den Räumen der Hoffbauer-Stiftung auf der…
Weiterlesen »
Friedenskundgebung auf dem Marktplatz in Beeskow am 3.3.2022
Am Donnerstag, 3.3.2022 fand in der Stadt Beeskow eine Friedenskundgebung statt- unterstützt von einem breiten gesellschaftlichen und politischen Bündnis und aktiv begleitet von uns Bündnisgrünen vor Ort. Mit vereinten Kräften…
Weiterlesen »