Zusammen mit unserer Landtagsabgeordneten Isabell Hiekel waren wir am 10. Februar zu Gast im Wettermuseum in Lindenberg. Jannis Buttlar, der im Wettermuseum für Umweltbildung zuständig ist, gab uns eine tolle kleine Kurzführung – vielen Dank dafür! Danach war es in diesem Jahr an Isa, die „Klimalatte“ des Jahres 2022 an den Klimazaun zu schrauben – eine Aufgabe, die ihr trotz des ernsten Hintergrundes sichtlich viel Spaß gemacht hat.

Foto: ©Fraktion GRÜNE/ B90
Seit dem Jahr 1907 werden, neben vielerlei anderen meteorologischen Messungen, in Lindenberg natürlich auch die Temperaturen aufgezeichnet. Die entsprechenden Jahresmittelwerte werden am Klimazaun anhand von einzelnen Zaunlatten dargestellt. Am Zaun kann man also gut ablesen, wie sich die mittleren Temperaturen im Laufe eines Jahrhunderts in Deutschland (Lindenberg !) entwickelt haben. Am Anfang des 20. Jhd lag das Jahresmittel noch bei um 8°C und ist mittlerweile auf um 11°C angestiegen, mit dem bis dato absoluten Höchstwert von 11,2°C im Jahr 2018.

Die Klimalatten der letzten Jahre. Foto: ©Fraktion GRÜNE/ B90

Original Wetter „Drachensonden“ in der Ballonhalle. Foto: ©Fraktion GRÜNE/ B90
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Clean Up Day
Die Sonne war uns zum heutigen Clean Up Day in Beeskow hold – und wir waren schlussendlich auch rund 15 Leute, die bei diesem Spitzenwetter Beeskow zum „Perlchen“ herausgeputzt haben….
Weiterlesen »
Clean Up Your Beeskow
Der Regionalverband Beeskow von GRÜNE/ B90 lädt am Sonntag, 19.3.2023 zu einer Müllsammelaktion in Beeskow ein. Treffpunkt ist der Parkplatz von REWE in der Ringstraße um 11:00 Uhr; gesammelt wird…
Weiterlesen »
Besuch bei Sonae Arauco mit unserer MdL und unserer Landtagskandidatin
Zusammen mit unserer MdL Isabell Hiekel und unserer Landtagskandidatin Erdmute Scheufele haben wir an einem sonnigen Montag im Februar das Spanplattenwerk in Beeskow besucht. Prozessingenieur Christoph Wenderdel gab uns eine…
Weiterlesen »